Als Leitung den Mut zu haben zu seinen Entscheidungen zu stehen und diese auch erfolgreich umzusetzen.
Viele Veränderung werden von oben herab bestimmt. Sei es vom Träger, Betreiber und auch von den Behörden, aber auch ein Wechsel von Teammitgliedern. Das sind Dinge, die umgesetzt werden müssen, ob du es gerade möchtest oder nicht.
Widerstand hegt sich, denn oft bedeuten diese Veränderungen mehr Arbeit, unzufriedene Mitarbeiter*innen und Unstimmigkeiten im Team. Schließlich auch Angst und Besorgnis bei den Eltern und Kindern, vor allem wenn es das Team betrifft.
Ich kenne solche Situationen nur zu gut. Auch ich war als Leitung nicht immer begeistert, wenn Veränderungen angestanden sind. Und ich habe hier eine gute Lösung für mich gefunden.
Ich habe mich den Themen bewusst gestellt, den Tatsachen ins Auge geblickt. Es war zwar nicht immer die angenehmste Situation, aber es war die effektivste und effizienteste.
Daher möchte dir heute Mut machen, dich mit diesem Thema auseinandersetzen.
Jede Entscheidung, jede Veränderung, mit der du dich aktiv und bewusst auseinandersetzt, bringt dich in dein aktives Führungsverhalten und dadurch ein Stück weiter in deinem Tun. Du wirst erfolgreicher werden.
Die ersten Schritte der Veränderung
Du kannst zwar die Aufgaben nicht ändern, die du hast, aber du kannst deine Einstellung, deine Umsetzung dazu jederzeit verändern. Und das alles unabhängig von der Umgebung in der du dich befindest. Wir finden immer wieder eine Ausrede, warum wir es nicht tun, uns bewusst dafür zu entscheiden, uns den Themen zu stellen.
Wenn du versuchst, bewusst etwas zu verändern, stellst du deinen Mut auf die Probe. Auf der einen Seite steht die Angst, die durch die Veränderung ausgelöst wird. Angst es nicht zu schaffen, Angst zu versagen, Angst nicht mehr gemocht zu werden und Angst vor dem Neuen.
Auf der anderen Seite die Enttäuschung, die mit der fehlenden Veränderung einhergeht. Zum Beispiel: Ein Mitarbeiter*innengespräch, wo es um die Zukunft der Zusammenarbeit geht.
Es geht darum es auszuprobieren, auch wenn es vielleicht dieses Mal die falsche Entscheidung war. Aber genau das ist die Möglichkeit, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Wie gehst du mit Veränderungen um? Wer oder was unterstützt dich dabei diese umzusetzen?
Erzähle mir davon, ich freue mich sehr darauf!
Deine Elisabeth
„Neue Wege zu gehen, glücklich und zufrieden zu sein.“