Möglichkeitsräume schaffen
Die Zukunft liegt nicht vor uns wie ein festgelegter Plan – sie entsteht aus dem, was wir heute tun, denken und entscheiden.
Die Zukunft liegt nicht vor uns wie ein festgelegter Plan – sie entsteht aus dem, was wir heute tun, denken und entscheiden.
Das Wichtige WIE: Umgang mit Emotionen und Kommunikation im Alltag meistern So oft beschäftigen wir uns mit dem „Was“. Was ist zu tun. Was kommt auf mich zu. Was ist geplant. Was ist die Aufgabe. Doch auch das „Wie“ ist… Weiterlesen »Das Wichtige WIE: Umgang mit Emotionen und Kommunikation im Alltag meistern
Alternative Handlungsweisen!? Kinderschutz – Gewaltprävention gehört schon seit geraumer Zeit zu meinem Themenbereich. Einerseits weil, mir natürlich der Schutz unserer Kinder und andererseits auch der Schutz der Erwachsenen wichtig ist. Für eine konstruktives und feines Miteinander. Als ehrenamtliche Gewaltpräventionsbeauftragte setze… Weiterlesen »Alternative Handlungsweisen!?
Vom Problem zur Lösung Es ist gerade wieder sehr viel los rundherum. Die Probleme sind nicht weniger geworden und neue Lösungen sind gefragt. Viele Führungskräfte (nicht nur im Bildungsbereich) in meinem Umfeld haben gerade das Gefühl, dass ihnen alles zu… Weiterlesen »Vom Problem zur Lösung
„Wie geht es dir? Wie stellst du dir ein gutes Leben vor?“ Eine recht einfache Frage, die im Moment oft gar nicht so einfach zu beantworten ist. Soll ich das sagen, was ich mir denke, oder doch lieber das sagen,… Weiterlesen »Wie geht es dir?
Auch das kommt vor! Öfters als gedacht! Du hast gerade eine neue Stelle als Leitung einer Bildungseinrichtung übernommen oder du bist schon länger in dieser Funktion. Dein Vorgesetzter/ deine Vorgesetzte erklärt dir in einem Gespräch, dass sie möchte, dass du zu einem Coach gehst. Vielleicht tauchen dann folgende Fragen und Gedanken auf: Bin ich nicht… Weiterlesen »Ins Coaching geschickt werden
Viele Führungskräfte sind derzeit außerhalb ihrer Balance – gestresst, erschöpft, müde, kraftlos, ideenlos, usw. Führung läuft nicht wie gewohnt und das spiegelt sich natürlich auch bei den Mitarbeiter*innen, Eltern und Kindern einer Bildungseinrichtung wieder. Reagieren anstatt agieren steht im Vordergrund.… Weiterlesen »Führung in Balance – Balance in der Führung
Als Leitung den Mut zu haben zu seinen Entscheidungen zu stehen und diese auch erfolgreich umzusetzen. Viele Veränderung werden von oben herab bestimmt. Sei es vom Träger, Betreiber und auch von den Behörden, aber auch ein Wechsel von Teammitgliedern. Das… Weiterlesen »Veränderungen mutig entscheiden
Regelmäßig schreibe ich für das Impulsagazin „Lernen mit Zukunft“. Anbei findest du Magazine mit meinen Beiträgen.
Viel Freude beim Lesen!
Das Thema dieses Gespräches ist, „Eltern sein nicht allein“.
Klicke auf den Link und höre rein.